In seinem Buch hat er die Geheimnisse der Spitzengastronomie ein wenig gelüftet. Er beschreibt mit fantastischen Bildern sehr detailliert sieben komplette Menükarten, und zwar so, das man auch als Hobbykoch (oder Köchin) durchaus in der Lage ist, einige Kreationen nachzukochen.
Nachdem ich einige Male durch die vielen Gerichte geblättert habe, und immer wieder mit Begeisterung die tollen Aufnahmen sah, wollte ich natürlich auch endlich mal etwas aus dem Buch kochen. Mir fiel dann aber schnell auf, dass so einige Zutaten noch nicht in unserer Küche vorhanden waren und ich diese auch nicht in den normalen Lebensmittelgeschäften bekam. Deshalb setzte ich mich an den Computer und fing an zu googeln. Nachdem ich dann mehrere Bestellungen abgesendet hatte, wartete ich nun gespannt auf die Pülverchen und Gewürze. Nach gut einer Woche stand dann endlich alles im Küchenschrank und es konnte losgehen.
Nachdem ich einige Male durch die vielen Gerichte geblättert habe, und immer wieder mit Begeisterung die tollen Aufnahmen sah, wollte ich natürlich auch endlich mal etwas aus dem Buch kochen. Mir fiel dann aber schnell auf, dass so einige Zutaten noch nicht in unserer Küche vorhanden waren und ich diese auch nicht in den normalen Lebensmittelgeschäften bekam. Deshalb setzte ich mich an den Computer und fing an zu googeln. Nachdem ich dann mehrere Bestellungen abgesendet hatte, wartete ich nun gespannt auf die Pülverchen und Gewürze. Nach gut einer Woche stand dann endlich alles im Küchenschrank und es konnte losgehen.
Sechs Wochen sind inzwischen vergangen, in denen ich vieles ausprobiert habe. Eine ganze Menge ist mir glaube ich geschmacklich recht gut gelungen, mit einigen Resultaten bin ich noch nicht so ganz zufrieden. Vergangene Woche war es dann so weit, meine Süße mit einem drei Gänge Menü zu überraschen. Das Menü hatte ich schon ein paar Tage vorher zusammengestellt und die Einkäufe am Vortag erledigt (bis ich alles bekommen hatte, war ich fast 6 Stunden unterwegs.....Berlin ist halt ziemlich groß!).
Und so sah es dann aus, das Menü.
Vorspeise
Red Snapper
Crème von Karotten
Lardo Maracuja Ravioli
Champagner-Nage
Hauptgang
Rehrücken
Crème Spinat
Marinierte Banane & Bananen Limetten Fluid
Estragon Croutons
Rehjus
Dessert
Keks-Eis
Crumble auf Kokosnuss-Gel
Maracuja & Rum-Gelee
Schokoladen-Espuma
Ich habe zwar gerade gegessen, aber jetzt habe ich tatsächlich schon wieder Hunger.
AntwortenLöschenHast du mal überlegt beim "Perfekten Dinner" mitzumachen?
Hi Sam,
Löschenwo steckst du den gerade? Bei wir wird angezeigt, dass du deinen Kommentar um 09:48 AM abgeschickt hast.
Aber um auf deine Frage zurückzukommen. Nein, das ist nichts für mich, da wird man vom Sender viel zu sehr eingeschränkt, was man alles machen darf und was nicht. Und ich bin nun mal eine, die sich da überhaupt nichts vorschreiben lässt:)
LG jenny
9:48AM? Ich sitze in Deutschland, Blogger lügt! Kaum rege ich mich bei mir drüben über Blogger auf, flippt es noch mehr aus. Bei mir im Blog stimmt die Kommentarzeit. Merkwürdig :(
LöschenJa, das stimmt, das ist leider so. Mir würden Einschränkungen, egal welcher Art, auch nicht schmecken (um mal beim Thema zu bleiben ;))...
Wow, das sind ja wieder sehr raffinierte Rezepte! Zwar für mich als Vegetarierin zum Nachkochen nicht so ganz geeignet, aber kulinarisch auf hohem Niveau. Und die Köchin ist in ihrer Arbeitskleidung natürlich auch ein Hingucker.
AntwortenLöschenSchön, mal wieder einen Blogbeitrag von Dir zu lesen!
Liebe Grüße
Inka
Hallo Inka,
Löschenich weiß natürlich, das für dich als Vegetarierin so einiges aus dem Menü nicht ganz das richtige ist. Ich bin eben eine Fleischfressende Pflanze aber das nächste Mal werde ich an dich denken und mal was leckeres ohne Fleisch zubereiten.
LG Jenny
Das sieht ja unglaublich lecker aus. Und wirklich wie aus einem Sterne Restaurant. Toll
AntwortenLöschenHallo Hexe,
AntwortenLöschenich lobe mich ja eigentlich nie, aber das Essen ist mir wirklich gut gelungen und hat auch so geschmeckt wie es aussah. Die Tips und Tricks die ich mir inzwischen von einigen Köchen (und natürlich auch Köchinnen.....Köchinnen, gibt´s das Wort überhaupt , hört sich irgendwie komisch an)abgeschaut habe, zeigen inzwischen ihre Wirkung.
LG Jenny
Es ist ein Hingucker!!!
AntwortenLöschenDer Rehrücken schaut einfach mega lecker aus.Den besten hatten meine Frau und ich damals im Kastelruth Hotel !Einfach nur genial.Grüße Henning
AntwortenLöschen